Füllstandmessung x Zugangskontrolle

Seit Ende 2023 kooperieren wir mit emz mit dem Ziel neue, innovative Produkte und Dienstleistungen für die Industrie zu entwickeln - durch den Austausch von Wissen, Ressourcen und Technologien. Gemeinsam mit unserem Partner präsentieren wir eine innovative Lösung, welche die Stärken unserer Produkte vereint: die intelligente Kombination aus Füllstandsmessung und digitaler Zugangskontrolle.

Die Lösung besteht aus drei Komponenten:

SLOC Waste Bin

Der SLOC Waste Bin bietet durch die präzise Füllstandsmessung eine effiziente Mögichkeit, die Abfallentsorgung zu optimieren. Zusätzlich können Informationen wie Temperatur, Standort, Entleerungen sowie Brandwarnungen bereitgestellt werden.

SLOC Waste Bin

FXA Serie von emz

Mit den Produkten der FXA Serie von emz können Sie Ihre Behälter mit einer intelligenten Zugangskontrolle ausstatten, die wahlweise per Smartphone oder NFC-Technologie zugänglich ist. Das integrierte Schloss gewährleistet erstklassige Sicherheit und schützt zuverlässig vor unbefugtem Zugriff.

FXE Serie

Software Tools

Um die Daten von Schloss und Sensor effektiv in Prozessoptimierungen umzuwandeln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, entweder das SLOC- oder das emz-Portal zu nutzen. Diese Plattformen zeigen Füllstände, Öffnungen und Warnmeldungen an, die als Grundlage für eine optimale Routenplanung dienen können. Zusätzlich besteht die Option, externe oder bereits vorhandene Systeme über eine Schnittstelle anzubinden.

  • Erhöhte Sicherheit – nur Einwürfe von berechtigten Personen
  • Mehr Sauberkeit an der Sammelstelle
  • Absolute Transparenz über Nutzung und Füllstand der Behälter
  • Optimierte Entleerrouten um Kosten und CO2 zu sparen

Unser Gesamtsystem bietet Ihnen:

Sicherheit, Transparenz, Sauberkeit

Dank der bidirektionalen Kommunikation zwischen Sensor und Schloss kann der Zugang auf Grundlage des aktuellen Füllstands beschränkt werden. Sobald der Behälter voll ist, wird eine Öffnung blockiert, um Überfüllungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Deckel geschlossen bleibt.

"Die Implementierung des Füllstandsensors in unserer Produktionskette hat den Prozess der Entleerung von Müllcontainern erheblich optimiert, zum Vorteil aller Beteiligten. Insbesondere die Reduzierung manueller Eingriffe ermöglicht es uns, unsere Ressourcen auf kritischere Aufgaben zu konzentrieren."

Anwendungsgebiete

Die Montage unserer gemeinsamen Lösung kann in verschiedensten Arten von Abfallbehältersystemen erfolgen wie beispielsweise Unterflur-, Halbunterflur- oder Oberflursysteme, 2-Rad- und 4-Rad-Gefäße sowie Groß- bzw. Gewerbebehälter.

Informationen anfordern

Sie sind an unserer gemeinsamen Lösung interessiert? Kontaktieren Sie uns für weiterführende Informationen

Kühlkettenüberwachung powered by SLOC

Kühlkettenüberwachung powered by SLOC

Lückenlose Transparenz & CO2 Reduktion Dank der Überwachung mit High-End IoT Devices von SLOC bleibt die Kühlkette vom Aufladen bis zum Ausliefern transparent, mögliche Abweichungen auf dem Transportweg kö...

Mehr
SLOC auf der LogiMAT 2022

SLOC auf der LogiMAT 2022

Auf der LogiMAT in Stuttgart stellen wir Ihnen die neue Serie unserer High Tech – Devices für Behälter– und Gabelstapler-Tracking vor. Erleben Sie die Kombination von einzigartiger Sensorik im Zusamme...

Mehr
SLOC auf der LogiMAT 2025

SLOC auf der LogiMAT 2025

Mehr
Sponsoring SV SW Grambach U7

Sponsoring SV SW Grambach U7

Wir unterstützen ab sofort die U7 des SV SW Grambach mit einem Sponsoring für die neuen Dressen der angehenden Fußballprofis, welche im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins vorgestellt wurden. Es freut uns seh...

Mehr
IFAT & LogiMAT 2022

IFAT & LogiMAT 2022

IFAT 30.05. bis 03.06. 2022 Auf der IFAT 2022 präsentieren wir Ihnen unsere Produkte und Software für Smart Waste Lösungen. Von kommunaler Abfallsammlung in öffentlichen Behältern, Altgas-, Altkleider- oder Un...

Mehr
Nachhaltige IoT-Sensoren: Weit mehr als Wegwerfprodukte

Nachhaltige IoT-Sensoren: Weit mehr als Wegwerfprodukte

Mehr
Erfolgreiche Smart-Waste Projekte

Erfolgreiche Smart-Waste Projekte

Am 66. Grazer Gemeindetag luden Saubermacher und Energie Steiermark ein, um eine erste Bilanz der Pilotprojekte „Smart Village“ in Feldkirchen bei Graz, Riegersburg und Villach sowie dem Pilotprojekt mit der Au...

Mehr
Einhaltung des HACCP dank SLOC Sensoren

Einhaltung des HACCP Systems dank SLOC Sensoren

Das HACCP System ist ein wichtiger Bestandteil des Lebensmittelsicherheitsmanagements. SLOC Devices untersützen bei der Überwachung von HACCP und können potenzielle Gefahren in der Produktion und dem Transport v...

Mehr
SLOC am IFAT impact Business Summit 2020

IFAT impact Business Summit 2020

Nächste Woche findet von 08. bis 10. September der  IFAT impact Business Summit 2020 statt, welcher als Ersatz für die abgesagte IFAT im Mai dieses Jahres fungiert. Dieser digitale Ableger der Weltleitmesse für...

Mehr
Europlast Urban Bin powered by SLOC

Europlast Urban Bin powered by SLOC

SLOC Waste Bin Eine getrennte Sammlung der Abfälle öffentlicher Müllkörbe war mit bisherigen Lösungen nicht üblich und so landeten Dosen, Glas, Papier gemeinsam im selben Behälter. Der neue 50L Urban Bin von...

Mehr
Wiener Schule setzt auf SLOC Waste Bin

Wiener Schule setzt auf SLOC Waste Bin

Das Projekt Die HBLVA17 ist seit 2017 EMAS zertifiziert, weshalb der Restmüll erhoben werden muss. In der Vergangenheit wurde der Füllbestand der Container mit Hilfe eines Besens in 25%-Schritten geschätzt. In e...

Mehr
SLOC auf der transport logistic 2025

SLOC auf der transport logistic 2025

Mehr